Da es das geografische Zentrum Europas und die stärkste Volkswirtschaft des Blocks ist, überrascht es nicht, dass viele amerikanische Bürger den Atlantik überqueren, um nach Deutschland zu kommen. Aber für diejenigen, die darüber nachdenken, aber den großen Sprung noch nicht geschafft haben, gibt es sicherlich viele Fragen: Wie finden Amerikaner Jobs in Deutschland? Brauchen sie ein Visum? Und wie ist es eigentlich, in Deutschland zu arbeiten?
In diesem Leitfaden gehen wir einige der wichtigsten Probleme durch, mit denen amerikanische Staatsangehörige konfrontiert sind, die erwägen, sich auf ein neues Abenteuer in Deutschland einzulassen.
Brauchen Amerikaner ein Visum für Deutschland?
Das Wichtigste zuerst: Sie müssen Ihre Rechte zum Leben und Arbeiten in Deutschland klären. Die gute Nachricht ist, dass Sie als amerikanischer Staatsbürger das Recht haben, ohne Visum nach Deutschland einzureisen und nach Ihrer Ankunft eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen.
Befristete Aufenthaltserlaubnisse werden in Deutschland aus den unterschiedlichsten Gründen erteilt, zu den häufigsten zählen Studium, Arbeitssuche oder der Nachzug zum Ehepartner, Lebenspartner oder Familienangehörigen.
Sobald Sie in Deutschland angekommen sind, können Sie auf Wunsch das Verfahren zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis beginnen. Wenn Sie jedoch arbeitssuchend sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Bewerbung angenommen wird, deutlich höher, wenn Sie bereits ein Stellenangebot haben. Vielleicht möchten Sie auch einen Anwalt konsultieren.
Wie man als Amerikaner in Deutschland Arbeit findet
Die gute Nachricht ist, dass es möglich ist, als Amerikaner in Deutschland einen Job zu finden, auch wenn Sie kein Deutsch sprechen. Tatsächlich ist es mehr als möglich. Ein englischer Muttersprachler zu sein, ist ein Vorteil, nach dem viele Unternehmen suchen.
Denken Sie jedoch gleichzeitig daran, dass viele andere Menschen genau die gleiche brillante Idee hatten wie Sie, sodass es in der Regel eine ziemlich starke Konkurrenz um englischsprachige Jobs gibt. Entschlossenheit und Ausdauer zahlen sich aus, aber es gibt auch einige schlaue, schnelle Lösungen, die Ihnen eine kämpferische Chance auf Erfolg geben können:
- Englischsprachige Jobs in Deutschland
Der erste Schritt ist die zielgerichtete Suche: Auf einer durchschnittlichen Stellensuchseite sind weniger als fünf Prozent der in Deutschland ausgeschriebenen Stellen auf Englisch. IamExpat Jobs hingegen richtet sich explizit an Expats und bietet nur Arbeitgeber, die auf der Suche nach englischsprachigen Internationalen sind.
Indem Sie sich an Personalvermittler wenden, die nach Expats suchen, können Sie Ihre Jobsuche erheblich beschleunigen und Ihre Chancen auf eine Stelle deutlich erhöhen.
- Internationale Jobs für Amerikaner
Eine weitere gute Option, wenn Sie nach einem Job in Deutschland suchen, ist es, sich an einen Experten zu wenden. Mehrere Personalvermittlungsagenturen in Deutschland sind darauf spezialisiert, internationale Talente mit deutschen Unternehmen zusammenzubringen.
Anstatt Hunderte von Bewerbungen auszufüllen, nur um nichts zu hören, nimmt die Zusammenarbeit mit einer auf Expats ausgerichteten Personalagentur den Stress aus Ihrer Jobsuche. Indem Sie Ihre Bewerbungen an internationale Unternehmen richten, die nach Profilen wie Ihrem suchen, können diese Ihre Erfolgschancen maximieren.
- Passen Sie Ihren Lebenslauf an ein deutsches Publikum an
Einer der häufigsten Gründe, warum Amerikaner und andere internationale Arbeitnehmer auf dem deutschen Arbeitsmarkt übersehen werden, ist, dass sie einen falsch formatierten Lebenslauf haben. Deutsche Lebensläufe folgen einem sehr festgelegten Format, und wenn Ihrer nicht richtig aussieht, ist es sehr wahrscheinlich, dass er im Papierkorb landet.
Das Anhängen eines Bildes ist Standard, aber die Deutschen sehen die Verschönerung, den Geschäftsjargon und die Schlagworte, die amerikanische Lebensläufe füllen, nicht gern. Werfen Sie einen Blick auf unseren Lebenslauf-Leitfaden, um genau zu verstehen, wonach deutsche Personalvermittler suchen. Nur ein paar schnelle Änderungen an Ihrem Lebenslauf können einen großen Unterschied machen.
- Freiberuflich in Deutschland
Wenn Sie über die richtigen Fähigkeiten verfügen, warum sollten Sie sich dann darauf verlassen, einen Job zu finden, wenn Sie genauso einfach Ihr eigener Chef werden können? Sich in Deutschland als Freelancer niederzulassen ist relativ einfach und kann eine flexible und lohnende Karriereoption für unternehmerisch denkende Internationals in Deutschland sein.
Als amerikanischer Expat bietet Freelancing zudem eine relativ einfache Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Selbständigkeit zu erhalten. Alles, was Sie nachweisen müssen, ist, dass Sie über die richtigen Fähigkeiten, einen bescheidenen Betrag an Startkapital verfügen, um sich über Wasser zu halten, und einige Kunden, die bereits an Bord sind. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Freiberuflichkeit in Deutschland, um zu sehen, was damit verbunden ist.
Größte deutsche Unternehmen
Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet zwar der Mittelstand, eine Wirtschaftsmacht kleiner und mittelständischer Unternehmen, aber auch in der Bundesrepublik mangelt es nicht an unternehmerischen Schwergewichten.